Jonathan Wurzel

PTL-Erweiterung

PTL-ZEITPLAN

1940 (2. Januar): Jim Bakker wurde in Muskegon, Michigan, geboren.

1961 (1. April): Jim Bakker und Tammy Faye LaValley heiraten in Minneapolis.

1965 (September): Die Jim und Tammy-Show Premiere im Christian Broadcasting Network (CBN)

1966 (November): Die 700 Verein debütierte auf CBN.

1972 (November): Bakker gründete Trinity Broadcasting Systems (TBS) in Südkalifornien.

1973 (Frühling): Die PTL-Club Premiere auf TBS.

1974: Jim und Tammy Bakker ziehen nach Charlotte, North Carolina.

1978 (2. Januar): Bakker hat den Grundstein für Heritage USA gelegt.

1979 (März): Die FCC leitet eine Untersuchung der Verwendung von Geldern durch PTL ein.

1978: Bakker startete das PTL-Satellitennetzwerk.

1980 (6. Dezember): Jim Bakker hatte eine sexuelle Beziehung mit Jessica Hahn, einer einundzwanzigjährigen Kirchensekretärin aus Long Island, New York.

1982 (26. April): PTL eröffnet sein erstes People That Love Center im Heritage USA.

1983: Bakker kündigt den Start der „lebenslangen Partnerschaften“ an.

1983 (Januar): Das Total Learning Center wird eröffnet.

1983 (Juni): PTL eröffnet das Heritage Inn, ein Motel mit XNUMX Zimmern.

1983 (7. Dezember): PTL legt den Grundstein für das Heritage Grand Hotel mit 25,000,000 Zimmern im Wert von 504 US-Dollar.

1984 (Februar): Bakker begann, die lebenslangen Partnerschaften in der Luft zu fördern.

1984 (September): Bakker kündigte eine weitere Runde lebenslanger Partnerschaften an. Dieses Mal betrafen die Partnerschaften die Heritage Ground Towers mit 500 Stockwerken und XNUMX Zimmern.

1984 (22. Dezember): Heritage Grand eröffnet, sechs Monate hinter dem Zeitplan.

1985 (Februar 19): Bakker kündigte die Silver Lifetime-Partnerschaften an.

1985 (4. September): Bakker kündigte ein neues lebenslanges Partnerschaftsprogramm an, das Silver 7,000.

Juli 1986: PTL weiht den Heritage Island Water Park, Fort Hope und Kevin's House ein.

1986: 6,000,000 Menschen besuchten Heritage USA, was es zur drittmeistbesuchten Attraktion in den Vereinigten Staaten hinter Disneyland und Disney World machte.

1987 (2. Januar): Bakker legte den Grundstein für das Crystal Palace Ministry Center.

1987 (19. März): Bakker trat von PTL zurück, nachdem sein sexuelles Stelldichein mit Jessica Hahn im Dezember 1980 öffentlich wurde.

1987 (12. Juni): PTL meldet Insolvenz nach Kapitel 11 an.

1988 (5. Dezember): Jim Bakker wurde wegen Post- und Überweisungsbetrugs angeklagt.

1989 (Oktober): Bakker wurde wegen Post- und Überweisungsbetrugs für schuldig befunden. Er wurde zu XNUMX Jahren Gefängnis verurteilt.

1990 (Mai): Morris Cerullo kaufte zusammen mit einer Gruppe malaysischer Investoren PTL für 52,000,000 USD, 7,000,000 USD für das Satellitennetzwerk und 45,000,000 USD für den 2,200 Hektar großen Heritage USA-Komplex. Cerullo benannte den Park in New Heritage USA um.

1990 (14. Dezember): Bakker wurde in einer Sammelklage des Common-Law-Betrugs für schuldig befunden und zur Zahlung von 129,700,000 US-Dollar Schadenersatz verurteilt.

1991 (Februar): Ein Berufungsgericht reduziert Bakkers Haftstrafe auf achtzehn Jahre.

1992 (Dezember): Bakkers Haftstrafe wurde auf acht Jahre reduziert.

1994 (Juli): Bakker wird aus dem Gefängnis entlassen.

1997 (November): New Heritage USA geschlossen.

1998: Bakker heiratet Lori Graham.

2003: Bakker startet Die Jim Bakker-Show.

2007 (20. Juli): Tammy Faye starb, nachdem sich Krebs auf ihre Lunge und Wirbelsäule ausgebreitet hatte.

2008: Bakker zog nach Blue Eye, Missouri, um Morningside zu gründen.

2020 (März): Bundesbehörden und Generalstaatsanwälte aus New York und Missouri wiesen Bakker an, den Verkauf von kolloidalem Silber als Heilmittel für COVID-19 einzustellen.

2021 (Juni): Der Generalstaatsanwalt von Missouri gab die Beilegung der Klage des Staates gegen Bakker bekannt.

GRÜNDER- / GRUPPENGESCHICHTE

Jim Bakker wurde am 2. Januar 1940 in Muskegon, Michigan, als Sohn der Eltern Raleigh und Furnia Bakker geboren. Raleigh war Maschinist in einer Kolbenfabrik und Furnia war Hausfrau. Bakker wuchs in einem strengen Pfingsthaushalt auf. Sein Vater wusch sich einmal den Mund mit Seife aus, weil er „Gee whiz“ gesagt hatte, und seine Mutter „betonte penible Sauberkeitsstandards“. Einige seiner frühesten Erinnerungen sind ein drei Fuß großes Bild eines menschlichen Auges, das in seinem Sonntagsschulzimmer hing, als er und die anderen Kinder sangen: „Sein Auge beobachtet dich, du, du: (Wigger 2017: 10). Als er in der High School war, begann Bakker, aus seinem Schneckenhaus herauszukommen. Er nahm an der Schulzeitung teil, trat als DJ auf und moderierte eine Reihe beliebter Varieté-Shows.

Bakker erlebte als Jugendlicher zwei lebensverändernde Ereignisse. Als er elf Jahre alt war, wurde er von einem Mann (Bakker nannte ihn Russell) aus seiner Kirche missbraucht. Der Missbrauch dauerte mehrere Jahre. Das zweite Ereignis geschah einige Jahre später, als Bakker sechzehn war. Im Dezember 1956 überfuhr er den dreijährigen Jimmy Summerfield im 1952er Cadillac seines Vaters.

Bakker erzählte, dass ihn das Überfahren von Summerfield (der den Unfall überlebte) davon überzeugte, das North Central Bible College in Minneapolis zu besuchen, wo er sich 1959 einschrieb. In North Central war Bakker weiterhin an der Schulzeitung und den Theaterproduktionen beteiligt. Als er im zweiten Jahr war, lernte er Tammy LaValley kennen, die er darum bat Heiraten nach drei Dates. Sie heirateten im April 1961. Nach der Heirat stiegen die Bakkers aus und wurden umherziehende Pfingstevangelisten. Besonders beliebt war ihr Puppenspiel, das Tammy zum Leben erweckte und den Puppen Stimmen und Persönlichkeiten gab. [Bild rechts]

Das Puppenspiel erregte bald die Aufmerksamkeit von Pat Robertson, dem Gründer des aufstrebenden Fernsehsenders Christian Broadcasting Network (CBN). Ihre erste Show, zunächst genannt Komm vorbei aber in die geändert Jim und Tammy-Show um die Popularität des jungen Paares widerzuspiegeln, wurde im September 1965 uraufgeführt.

Bakker erwies sich auch während des Spendenmarathons von CBN im November 1965 als effektiver Spendensammler. Das diesjährige Spendenziel lag bei 120,000 US-Dollar, gegenüber 40,000 US-Dollar im Vorjahr. Im Laufe des Telethons wurde klar, dass die Station ihr Ziel nicht erreichen würde. Nach Bakkers tränenreicher Bitte um Geld strömten Zusagen ein, die genug Geld aufbrachten, um die Schulden des Senders zu begleichen und den Betrieb für das kommende Jahr zu finanzieren. Der folgende Telethon war ebenso erfolgreich.

Der Fundraising-Erfolg gab Bakker genug Selbstvertrauen, um seine Idee für eine christliche Talkshow zu Robertson zu bringen. Als die Bakkers reisende Evangelisten waren, dekomprimierten sie nachts, indem sie das beobachteten Heute Abend Show mit Johnny Carson. Bakker wollte eine ähnlich unterhaltsame Show für ein christliches Publikum schaffen. Die neue Sendung, die 700 Verein, debütierte im November 1966.

1972 fühlten sich Jim und Tammy bei CBN geächtet. Viele der Mitarbeiter glaubten, sie seien „Primadonnen“, und Bakker und Robertson stritten sich über konkurrierende Visionen für die Station. Bakker wollte es zu 100 Prozent christlich halten, während Robertson das Publikum von CBN erweitern wollte, indem er Wiederholungen von weltlichen Shows wie zeigte Überlassen Sie es Beaver, der Dick Van Dyke Show und Gilligans Insel. Als klar wurde, dass er sich nicht durchsetzen würde, trat Bakker im November 1972 von CBN zurück. Die Bakkers gründeten daraufhin ihre eigene gemeinnützige Gesellschaft, Trinity Broadcasting Systems (TBS), die im Juni für den Betrieb in Kalifornien zugelassen wurde 1973. Bakker startete auch eine neue Talkshow, die PTL-Club, kurz für „Lobe den Herrn“.

Wie schon bei CBN stritten sich Jim und Paul Crouch, sein neuer Partner bei TBS, um die Leitung des Senders. Obwohl sie Pfingstler waren, mochten Crouch und seine Unterstützer Bakkers extravaganten Stil nicht. Sie kämpften auch um Geld. Ende November 1973 waren Jim und Tammy erneut arbeitslos. Das Paar zog erneut um. Diesmal nach Charlotte, North Carolina, um mit PTL einen weiteren Fernsehsender zu gründen.

PTL wuchs in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre schnell. PTL erweiterte seine Partnerstationen, baute ein Satellitennetzwerk auf, erwarb neue Liegenschaften und gründete Dienste in Lateinamerika, Europa, Afrika und Asien. 1974 gab es nur ein halbes Dutzend Mitarbeiter. Bis 1979 waren 700 Mitarbeiter beschäftigt.

In diesen Jahren zeigte sich Bakker auch von seiner innovativsten Seite. Bei PTL entwickelte Bakker das Talkshow-Format weiter, um es relevant und ansprechend zu halten. Zu den Gästen gehörten Little Richard, Colonel Sanders, [Bild rechts] der ehemalige Black Panther Eldridge Cleaver, Bodybuilder Lou Ferrigno, Maria Von Trapp von Sound of Music Fame, Arbeitstier Zeitschriftenherausgeber Larry Flynt, Apollo-Astronaut James Irwin, die Schauspieler Efrem Zimbalist Jr., Dean Jones, Mr. T, Dale Evans und Roy Rogers, die Watergate-Figur Chuck Colson und der Boxweltmeister im Schwergewicht George Foreman.

Eine wichtige Innovation war das Satellitennetzwerk, das er Anfang 1978 ins Leben rief. Das Satellitennetzwerk ermöglichte es PTL, XNUMX Stunden am Tag Programme auszustrahlen. Nur HBO und der Sender von Ted Turner in Atlanta schlagen PTL ins All.

Die nächste Innovation war Heritage USA, für die Bakker am 2. Januar 1978 den ersten Spatenstich vollzog. Heritage USA, teils Gemeinde, teils kirchlicher Dienst und teils Ferienort, wuchs auf 2,300 Morgen an, hatte ein Hotel mit 500 Zimmern, einen der größten Wasserparks in den Vereinigten Staaten, ein Streichelzoo, Reitwege, Tennisplätze, ein Heim für unverheiratete Mütter, eine Nachbildung des Upper Room, Billy Grahams Elternhaus, ein Heim für behinderte Kinder, a Miniatureisenbahn, Tretboote, ein hochmodernes Fernsehstudio und mehrere Eigentumswohnungen und Wohnsiedlungen. [Bild rechts] Bis 1986 war es eine der beliebtesten Attraktionen in den Vereinigten Staaten und zog in diesem Jahr 6,000,000 Besucher an, an dritter Stelle nur nach Disneyland und Disney World.

Fundraising für Heritage USA war nicht der einzige Stressor in Bakkers Leben. Auch seine Ehe zerbrach, hauptsächlich aufgrund seiner Besessenheit, Heritage USA und Tammys eigene Angelegenheiten aufzubauen. Don Hardister, der damalige Sicherheitschef von PTL, erinnerte sich, dass es „eine miserable, miserable Zeit“ war (Wigger 2021). Obwohl ihre Berichte unterschiedlich sind und sich im Laufe der Zeit geändert haben, stimmen Bakker und Jessica Hahn, die damals eine 6-jährige Kirchensekretärin war, darin überein, dass sie am 1980. Dezember 265,000 in Clearwater Beach, Florida, Sex hatten. Hotelzimmer. Um die Affäre geheim zu halten, zahlten einige PTL-Führungskräfte mit Geldern des Auftragnehmers Roe Messner an Hahn XNUMX Dollar Schweigegeld.

Nichts bei PTL war billig. Im Herbst 1983 stieß Bakker bei dem Versuch, Geld für den Bau des Heritage Grand Hotels mit 25,000,000 Zimmern im Wert von 500 US-Dollar aufzubringen, auf eine einfache Fundraising-Taktik. Als Gegenleistung für ein einmaliges Geschenk von 1,000 US-Dollar versprach Bakker 25,000 „Partnern auf Lebenszeit“, dass sie für den Rest ihres Lebens jedes Jahr vier Tage und drei Nächte kostenlose Unterkunft im Heritage Grand erhalten würden. Bakker begann im Februar 1984 mit der Werbung für lebenslange Partnerschaften in der Luft. Bis Juli verkaufte PTL über 25,000 Partnerschaften und erhielt über 13,000 Zusagen. Dies war nur die erste von mehreren lebenslangen Partnerschaften für andere Bauprojekte, insbesondere ein weiteres 500-Zimmer-Hotel, die Heritage Towers, die nie fertiggestellt wurden. Insgesamt kauften PTL-Unterstützer mehr als 150,000 lebenslange Partnerschaften.

Am 19. März 1987 trat Bakker von PTL zurück, nachdem sein Stelldichein mit Hahn öffentlich geworden war. In einem Telefonat mit Reportern und Redakteuren der Charlotte Observer, während der er aus einer vorbereiteten Erklärung vorlas, sagte Bakker, dass er „bösartig von verräterischen ehemaligen Freunden und dann Kollegen manipuliert worden sei, die mich mit Hilfe einer Verbündeten schikaniert haben“ („Jim Bakker“ 1987). Zu dieser Zeit wurde auch Bakkers angeblich homosexuelles Verhalten veröffentlicht, obwohl Bakker diese Enthüllungen unter Eid abstritt. Kurz nach seinem Rücktritt hatte Bakker ein Treffen mit dem baptistischen Fundamentalistenprediger Jerry Falwell, den Bakker auswählte, weil er befürchtete, dass sein Pfingstkollege und Rivale Jimmy Swaggart ein Auge auf das PTL-Satellitennetzwerk und Heritage USA geworfen hatte. Die Berichte von Bakker und Falwell unterscheiden sich in Bezug auf das Treffen. Bakker hat gesagt, dass Falwell ihn dazu gedrängt hat, die Kontrolle über PTL aufzugeben, und dass er etwa dreißig bis neunzig Tage lang übernehmen würde, bis sich die Hahn-Geschichte auflöst, was es Bakker ermöglicht, zu seinen Positionen als Präsident, Vorstandsvorsitzender und Pastor der Kirche. Falwell behauptete, es sei Bakker gewesen, der ihn gebeten habe, zu übernehmen, und dass es keinen Zeitplan für seine Rückkehr gebe.

Als die Buchhalter von Falwell endlich Zugang zu PTLs Buch erhielten, stellten sie schockiert fest, dass PTL 65,000,000 Dollar verschuldet war und 2 Millionen Dollar pro Monat verlor und dass es von 1984 bis 1986 40,000,000 Dollar mehr ausgab, als es einnahm. Selbst als das Ministerium tiefer sank verschuldet, florierten die Bakkers weiter. Zwischen Januar 1984 und März 1987 erhielten die Bakkers zum Beispiel 4.800,000 Dollar Gehalt und Prämien. Mit Ausnahme einiger Insider war niemand auf diese Zahlen vorbereitet. Nach der Entdeckung der Schulden von PTL und der Entschädigung der Bakkers erklärte Falwell, dass Bakker PTL in „einen Schorf und Krebs auf dem Antlitz des Christentums“ verwandelt habe (Leland 1987).

Die Enthüllung des Hahn-Schweigegeldes und der Finanzlage von PTL erregte die Aufmerksamkeit der Bundesaufsichtsbehörden. Im Dezember 1988 klagte eine Grand Jury des Bundes Bakker wegen Post- und Überweisungsbetrugs an. Der anschließende Prozess konzentrierte sich auf Bakkers Fundraising zwischen 1983 und 1987 oder die Jahre, in denen die lebenslangen Partnerschaften verkauft wurden. Die Bundesanwaltschaft behauptete, Bakker habe wissentlich Lebenspartnerschaften überverkauft, um die massiven Schulden von PTL zu decken und seinen eigenen luxuriösen Lebensstil zu stützen.

Nach einem turbulenten fünfmonatigen Prozess, der im August 1989 begann und bei dem ein Zeuge im Zeugenstand zusammenbrach und Bakker einen Nervenzusammenbruch erlitt, befand ihn eine Jury des Post- und Überweisungsbetrugs für schuldig. [Bild rechts] Bundesrichter Robert Potter, auch bekannt als „Maximum Bob“, verurteilte Bakker zu 1994 Jahren Gefängnis. Nachdem eine Reihe von Anhörungen seine Haftstrafe reduziert hatte, wurde Bakker im Juli XNUMX aus dem Gefängnis entlassen.

Er kam als veränderter Mensch aus dem Gefängnis. Am bemerkenswertesten ist, dass er in seiner Autobiografie nach dem Gefängnis dem Wohlstandsevangelium abschwörte. Ich lag falsch. Im Gefängnis hatte er Zeit, die Bibel genau zu studieren, etwas, das er vernachlässigt hatte, als er PTL leitete. In seinem Buch gestand er, dass er „besessen davon geworden war, Heritage USA aufzubauen“ und dass „Geld wichtiger wurde als der Dienst“ (Bakker 1996). Er war sogar noch energischer in seiner Verurteilung des Wohlstandsevangeliums in seinem Buch von 1998, Wohlstand und die kommende Apokalypse. In dem Buch sagte er, er habe ein „Disneyland-Evangelium“ gepredigt und räumte das moralische Versagen seines Lebensstils und Gehalts bei PTL ein.

Während Bakker versuchte, sein Image zu rehabilitieren, verfiel Heritage USA. Das meiste davon wurde in Charlottes Vororte umgewandelt, aber im September 2004 kaufte Pastor Rick Joyner zweiundfünfzig Morgen des alten Geländes von Heritage USA. Joyners Ministerium rehabilitierte das Heritage Grand in ein Retreat- und Konferenzzentrum, aber die Towers bleiben eine Hülle.

Nach der Scheidung von Bakker im März 1992 heiratete Tammy im Oktober 1993 Roe Messner, den Bauunternehmer, der den größten Teil von Heritage USA gebaut hat. Sie begann auch ihre eigene Karriere. Ab Dezember 1995 war sie Co-Moderatorin der Jim J. und Tammy Faye Show mit dem offen schwulen Schauspieler Jim J. Bullock. Zu diesem Zeitpunkt war Tammy zu einer schwulen Ikone geworden. Bullock meinte, dass schwule Menschen Tammy umarmten, weil „sie seltsam und anders war und in kein Schema passte“.

(Wigger 2017:333). Bullock und Tammy nahmen zusammen fünfzig Shows auf, bevor bei ihr im März 1996 Darmkrebs diagnostiziert wurde. Drei Jahre später war sie Gegenstand eines Dokumentarfilms. Die Augen von Tammy Faye, erzählt von RuPaul Charles. Der Film, der sie als mehr als nur die Frau eines in Ungnade gefallenen Predigers darstellte und ihre Offenheit und Belastbarkeit hervorhob, gewann ihr viele neue Bewunderer. Im Jahr 2004 spielte sie in der zweiten Staffel der VH1-Serie neben mehreren angespülten Prominenten wie Erik Estrada, Traci Bingham, Vanilla Ice, Trishelle Cannatella und Ron Jeremy. Das surreale Leben. [Bild rechts] Tammy Faye starb am 20. Juli 2007.

Seitdem ist Bakker zu seinen Wurzeln als Spendensammler, Erbauer eines Imperiums und Fernsehmoderator zurückgekehrt. Am 2. Januar 2003 kehrte Bakker zum Fernsehen zurück und moderierte Die Jim Bakker-Show aus dem Studio City Café in Branson, Missouri. Bakker, der davon ausging, dass er nie wieder zum Fernsehen zurückkehren würde, war offenbar in den zwei Monaten vor der Premiere der Show krank. „Es war sehr beängstigend, wieder auf Sendung zu gehen“, sagte Bakker. „Aber ich habe 40 Jahre meines Lebens vor der Kamera verbracht, und in den ersten Wochen zurück hatte ich endlich das Gefühl, nach Hause zurückgekehrt zu sein.“ Obwohl seine Operation im Vergleich zu den glorreichen Tagen der 1980er verblasste, hoffte Bakker, dass seine Rückkehr den Menschen „Hoffnung geben würde, dass die Vergangenheit vorbei sein kann, dass Gott sie gebrauchen kann, egal was sie durchgemacht haben“ (Buckstaff 2003).

Fünf Jahre nach seiner Rückkehr zog Bakker nach Blue Eye, Missouri, etwa 6 Meilen südwestlich von Branson, wo er jetzt Morningside leitet. Mit Ausnahme seiner verkleinerten Größe ähnelt fast alles im Morningside Heritage USA. Seine Fassade sieht dem Heritage Grand Hotel sehr ähnlich und die Grace Street im Innenbereich ähnelt stark der Main Street des Heritage USA. In der Grace Street gibt es auch Eigentumswohnungen, einen Fernseher, ein Restaurant, eine Kapelle, einen Schönheitssalon und ein Spa, einen Gemischtwarenladen und ein Kino. [Bild Nr. 25,000,000] Morningside, das schätzungsweise 1986 US-Dollar kostete, wurde vom Geschäftsmann Jerry Crawford finanziert, der Bakker die Rettung seiner Ehe auf einer Reise zu PTL im Jahr 2017 zuschrieb (McKinney XNUMX).

Bakkers neue Show hat ein tausendjähriges Prepper-Feeling. Er verkauft Produkte, von denen er glaubt, dass die Menschen sie in Krisenzeiten brauchen werden, darunter Eimer mit gefriergetrockneten Lebensmitteln, Campingzubehör, Solargeneratoren und Wasserfilter. Auch seine Gäste spiegeln diese neue Botschaft wider. Bakker und seine Gäste sprechen oft darüber, dass aktuelle Ereignisse Anzeichen für die bevorstehende Wiederkunft Christi sind (Funk 2018).

In dieser Zeit engagierte sich Bakker auch stärker in der Politik. Als er Leiter der PTL war, mied er im Allgemeinen die Politik, insbesondere die spaltenden Kulturkriege, aber seitdem hat er sie angenommen. Er war ein lautstarker Unterstützer von Präsident Donald Trump vor, während und nach seiner Präsidentschaft.

Im Mai 2020 erlitt Bakker das, was sein Sohn als „leichten Schlaganfall“ bezeichnete (Marusak 2020).

DOKTRINEN / GLAUBEN

Bakkers Glaubenssystem kann in zwei verschiedene Epochen unterteilt werden. Die erste, während seiner PTL-Zeit, drehte sich um das Wohlstandsevangelium. Als Wohlstandsprediger glaubte Bakker, dass Gesundheit und Reichtum Zeichen der Gunst Gottes seien. Im Mittelpunkt von Bakkers Wohlstandsbotschaft stand der „Saatglaube“. Die Idee war ziemlich einfach: Je mehr man einem christlichen Dienst gab, desto mehr konnte man erwarten, gesegnet zu werden. Je weniger man gab, desto weniger konnte man erwarten zu gedeihen. Dies war eine Ära dessen, was die Historikerin Kate Bowler als „harten Wohlstand“ bezeichnet hat, der „eine gerade Linie zwischen den Lebensumständen und dem Glauben eines Gläubigen zog“ (Bowler 2013: 97). In Bakkers Version des Wohlstandsevangeliums ging es jedoch um mehr als nur um wirtschaftlichen Wohlstand. PTL verkörperte das, was einige Historiker das „Evangelium des Lebens in Fülle“ nennen, ein umfassenderer Begriff als das Wohlstandsevangelium. Besucher von Heritage USA (zusammen mit Fernsehzuschauern) erfuhren, wie man durch Bewegung, gesunde Essgewohnheiten und Sexualleben ein erfüllteres Leben führen kann.

Eingehüllt in diese Wohlstandsbotschaft war eine Vision einer idyllischen amerikanischen Vergangenheit. Bakker hat sich unverhohlen Anleihen bei Magic Kingdoms „Frontierland“ und „Main Street USA“ gemacht, um ein „Pastiche der ikonischen Americana“ zu kreieren. Es überrascht vielleicht nicht, dass das beliebte Passionsspiel des Parks am 4. Juli 1984 seinen Eröffnungstag hatte (Johnson 2014).

Der zweite und aktuellste dreht sich um die Apokalypse. 1998 schrieb Bakker in seinem Buch: Prsperity und die kommende Apokalypse, „Kurz gesagt lautet die neue Botschaft: Die Ära des Wohlstands ist vorbei; gefährliche Zeiten stehen uns bevor, das Ende des Zeitalters ist nahe“ (Bakker 1998:6). Wie der Historiker Matthew Avery Sutton betont hat, ist die Apokalyptik seit dem späten neunzehnten Jahrhundert ein zentrales Merkmal des amerikanischen Evangelikalismus und taucht „in entscheidenden Momenten der amerikanischen Geschichte“ auf (Sutton 2014: 7). Bakkers Apokalyptik verstärkte sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001. In seinem Buch von 2012 Die Zeit ist gekommen, behauptete Bakker, eine Vision von den Anschlägen und dem Hurrikan Katrina gehabt zu haben. Im April 2020 behauptete er, die COVID-19-Pandemie sei die Erfüllung einer Prophezeiung, die er Monate zuvor erhalten hatte.

Bakker ist auch offener politisch geworden und fördert oft rechte Verschwörungsansichten. Im Juli 2017 sagte er, dass jeder, der sich gegen Präsident Donald Trump stellt, Gottes Zorn erleiden würde. „Gott tut etwas“, sagte er in seiner Fernsehsendung. „Gott spricht. Gott übernimmt. Und ich sage Ihnen was, ich würde nicht mit Trump rummachen. Seien Sie besser vorsichtig, denn ich möchte Ihnen sagen, dass ein Gericht kommen wird, wenn Amerika dem, was Gott versucht, den Rücken zukehrt, weil Gott versucht, Amerika zu retten“ (Mantyla 2017). Im April 2018 behauptete er, die Opposition gegen Trump sei ein Zeichen dafür, dass „Amerika sich in einem Krieg gegen Gott befindet“ (Mantyla 2018). Während der Präsidentschaftswahlen 2020 kommentierte Bakker, dass Christen die Pflicht hätten, zu wählen, weil die andere Seite „für ihren Glauben stimme, und ihr Glaube ist Satansanbetung“. Im September 2021 veranstaltete Bakker einen dreitägigen Telethon mit dem bekannten Verschwörungstheoretiker für die Wahlen von 2020, Mike Lindell, bei dem sie Kissen verkauften und Behauptungen über Wahlbetrug förderten (Edwards 2021).

Die apokalyptische Botschaft scheint für Bakker zu funktionieren. Ab 2017 eröffnete Morningside zwei neue Bauprojekte. Die Big Red Barn ist sechs Stockwerke hoch, bietet Platz für Pferde und bietet laut Bakker genug Stauraum für Millionen Portionen Survival. Lori's House, benannt nach Lori Bakker, ist ein Heim für unverheiratete Mütter, das schwangeren Frauen kostenlose Unterkunft, Essen und andere Dienstleistungen bietet, die sie benötigen.

RITUALS / PRACTICES

Im Mittelpunkt vieler Praktiken bei Heritage USA stand ein tiefes Vertrauen in die Führung des Heiligen Geistes. Dieser Glaube spielte sich auf verschiedene Weise ab. Erstens, wie Bakker oft über Geld sprach. In Anlehnung an die Glaubensmissionsbewegung des späten 1977. und frühen 2017. Jahrhunderts ging Bakker oft in teure Bauprojekte mit wenig bis gar keinem Kapital, weil er glaubte, dass Gott dafür sorgen würde. Bakker schrieb 63: „Einige Leute glauben, man brauche viel Geld auf der Bank, bevor man beginnen kann, im Glauben zu handeln. Ich habe nie … Denken Sie daran, Fakten zählen nicht, wenn Sie Gottes Wort zu diesem Thema haben“ (Wigger XNUMX: XNUMX).

Zweitens folgte Bakker in seiner täglichen Talkshow einem nicht geschriebenen Format. Im Gegensatz zu anderen Talkshow-Moderatoren, einschließlich Johnny Carson, verwendete Bakker selten Notizen und führte fast nie Vorgespräche mit Gästen, sondern verließ sich stattdessen auf die Führung des Heiligen Geistes. „Ich glaube nicht, dass ein Format jemals so abgekommen ist, wie es geschrieben wurde“, sagte er einmal, „weil es eher unserer Art von Kirche entsprach, und das geschah durch Inspiration …. Wenn sich der Geist Gottes bewegen würde, würden wir bei allem bleiben, was gerade passiert“ (US v. Bakker, Bd. 9, 1647). Dieses Format gab der Show oft ein chaotisches, unvorhersehbares Gefühl, aber es lag gut in der evangelikalen Tradition, gelesene Predigten oder Gebete abzulehnen.

Ein übliches Fundraising-Ritual bei PTL waren die jährlichen Telethons. Für sechs oder sieben Stunden Live-Fernsehen am Tag ging Bakker „in den vollen Huckster-Modus“ (Wigger 2017: 139) und sammelte Geld für die verschiedenen teuren Projekte bei Heritage USA. Der große Telethon von 1983, „You and Us Together“, hatte sogar einen eigenen Titelsong.

Für Besucher von Heritage USA war Bakkers Wohlstandstheologie nicht nur eine Doktrin, sondern eine gelebte Erfahrung. Die Gäste konnten an Workshops über Familie, Sex, psychische Gesundheit, Elternschaft, Beziehungen, Finanzen, Diät und Bewegung teilnehmen. Diese Workshops, die im Total Learning Center abgehalten wurden, waren laut John Wigger, Bakkers Biograf, wichtig, weil sie „PTL das Personal und die Einrichtungen gaben, um mit Menschen von Angesicht zu Angesicht und nicht nur per Funk zu arbeiten, und eine weitere Attraktion boten Menschen nach Heritage USA kommen“ (Wigger 2017:132).

Das PTL-Club lehrte die Menschen auch, wie man ein gottgefälliges und erfülltes Leben führt. Ein beliebtes Gesprächsthema in Vorstellungsgesprächen waren dramatische Bekehrungserlebnisse. Gäste wie Little Richard, Larry Flynt und Eldridge Cleaver sprachen offen darüber, wie der Herr sie von einem Leben in Sünde befreit hatte. Andere Gäste wie Norman Vincent Peale, Merlin Carothers, Robert Schuller sowie Frances und Charles Hunter gaben Ratschläge, „wie man sich selbst liebt, abnimmt, seine Ehe verbessert und sein volles Potenzial ausschöpft“ (Wigger 2017:67).

Bakkers neues Fernsehprogramm, the Jim Bakker-Show, hat weiterhin Gäste vorgestellt, die Ratschläge geben, wie man ein gottgefälliges und erfülltes Leben führen kann, aber sein Hauptaugenmerk liegt auf der biblischen Prophezeiung. Gäste haben eingeschlossen New York Times die Bestsellerautoren James Rickards, Jonathan Cahn und Joel Richardson, die pensionierten Militärführer Michael Flynn, Jerry Boykin und Robert Maginnis sowie der frühere Gouverneur von Arkansas, Mike Huckabee.

ORGANISATION / FÜHRUNG

Am Anfang agierte die PTL-Führung, wenn auch manchmal willkürlich, mit einem Sinn für Mission und, was vielleicht am wichtigsten ist, einem Sinn für Transparenz. Die PTL-Führung änderte sich 1977 erheblich, als Richard Dortch seine Verbindung zum Ministerium aufnahm. Dortch, ein langjähriger Minister der Assemblies of God und Superintendent für Illinois, frönte Bakkers schlimmsten Angewohnheiten. Unter seiner Führung wurden die Führungskräfte von PTL geheimnisvoller.

Als er für PTL verantwortlich war, war Bakker Mikromanager. Er war besessen von jedem noch so kleinen Detail bei Heritage USA und stellte oft unrealistische Anforderungen an die Mitarbeiter. Der Vorstand traf sich nur selten und Bakker hatte oft keine Ahnung, wie sich andere Mitglieder des Exekutivkomitees verhielten oder das Geld des Ministeriums ausgaben.

PROBLEME / HERAUSFORDERUNGEN

PTL stand während seiner Existenz vor einer Reihe von Herausforderungen. Einer war religiös. Trotz seines Ruhmes innerhalb der Pfingstwelt war Bakkers Wohlstandstheologie umstritten. Jimmy Swaggart, ein weiterer prominenter Geistlicher der Assemblies of God, stand Bakkers Wohlstandsbotschaft offen feindlich gegenüber. Im März 1987 nahm Swaggarts Monatsmagazin einen Schlag auf Heritage USA und alles, was es repräsentierte, und ging so weit, Bakkers Theologie mit einigen der zerstörerischsten Ideen der Moderne gleichzusetzen, darunter Darwinismus, Freudianismus, Marxismus und Kommunismus. An anderer Stelle sagte Swaggart, dass PTL „ein Krebs war, der aus dem Leib Christi entfernt werden musste“ (Gaillard 1987). Jerry Falwell, ein fundamentalistischer Baptist, stand Bakkers Wohlstandsevangelium ebenfalls ablehnend gegenüber. „Ich denke, diese Theologie des Wohlstands (die manche Gesundheits- und Wohlstandstheologie nennen) ist die verwerflichste Ketzerei, die heute auf der Welt gepredigt wird“, kommentierte Falwell 1987 (McClain 1987).

Auch Bakkers Wohlstandstheologie wurde während seines Bundesprozesses auf den Prüfstand gestellt. Eines der Hauptargumente der Staatsanwaltschaft war, dass Bakker seine Anhänger und den PTL-Vorstand in die Irre geführt habe, um einen extravaganten Lebensstil zu führen. Während des Prozesses erklärten ehemalige Helfer, wie die Bakkers Geld, das für PTL bestimmt war, für Pelze, Häuser, Autos, Schönheitsoperationen, Hausboote, Schmuck und Designerkleidung ausgaben. Die Enthüllungen waren so schockierend, dass die Charlotte Observer bemerkte, nachdem ein ehemaliger Adjutant ausgesagt hatte, dass der Tag vor Gericht „an ‚Lifestyles of the Rich and Famous' erinnerte“ (Shepard 1989).

Während des größten Teils ihres Bestehens widmete die nationale Presse PTL kaum Aufmerksamkeit. Dies änderte sich alles, als der Skandal 1987 bekannt wurde und PTL in großen Zeitungen wie der ausführlich berichtet wurde Los Angeles Times, der New York Times, der Die Washington Post, USA heute, der Chicago TribuneUnd der Atlanta Journal-Constitution. Ein Großteil der frühen Berichterstattung enthüllte zusätzlich zu Bakkers Missetaten tiefe Risse innerhalb der amerikanischen evangelikalen Gemeinschaft, als prominente Evangelisten wie Jimmy Swaggart, John Ankerberg, Oral Roberts, Jerry Falwell und Robert Schuller Widerhaken in der Presse tauschten. Bakker beschuldigte Swaggart und Falwell einer Verschwörung zur Übernahme des PTL-Ministeriums. Falwell und Swaggart wiesen den Vorwurf der Verschwörung zurück. Swaggart gab jedoch zu, dass er dafür verantwortlich war, die Untersuchung von Bakkers sexuellen Sünden einzuleiten. In ihrer Untersuchung bestritten die Assemblies of God, Bakkers frühere Konfession, auch, dass es eine Verschwörung zum Diebstahl von PTL gegeben habe. Die Presse bezeichnete den Kampf zwischen den Evangelisten als „heiligen Krieg“, „Godscam“, „Godsgate“, „Heaven'sgate“, „Salvationgate“, „Pearlygate“ und „Gospelgate“ (Ostling 1987).

Die Presse war so begeistert von dem PTL-Skandal, dass Reporter während Bakkers Prozess um 6 Uhr morgens im Gerichtsgebäude eintreffen mussten, um Platz zu nehmen, und bereits um 4 Uhr morgens, als Kronzeugen den Zeugenstand betraten. Die Presse half, den Prozess zu einem Zirkus zu machen. Außerhalb des Gerichtssaals verkauften Verkäufer Lebensmittel und Neuheiten von Jim und Tammy. Nach Bakkers psychiatrischem Zusammenbruch veranstaltete ein lokaler Radiosender einen Wettbewerb, bei dem die Zuschauer aufgefordert wurden, ihre Köpfe unter eine Couch zu stecken, wie sie glaubten, Bakker habe es in der Kanzlei seines Anwalts getan. Der Charlotte Beobachter, dessen Arbeit am PTL-Skandal ihm 1988 einen Pulitzer-Preis einbrachte, veröffentlichte „Down the Tube“, eine Parodie auf das Brettspiel Chutes and Ladders. Die Absicht des Spiels war es, PTL und die Bakkers lächerlich aussehen zu lassen. Die Presse war besonders feindselig gegenüber Jessica Hahn und nannte sie die „Hure von Westbabylon“ und eine Hure.

Das Drama spielte sich hauptsächlich im Fernsehen ab und zog Rekordpublikum für Shows wie an Nightline und Larry King Live. Im April 1987 ging John Ankerberg weiter Larry King Live Bakker zu beschuldigen, für Sexarbeiterinnen bezahlt, Frauentausch bei PTL geduldet und homosexuelle Handlungen begangen zu haben. Die Bakkers nutzten auch das Fernsehen zu ihrem Vorteil. Erscheint auf Nightline im Mai 1987 drehten sie den Spieß gegen ihre Gegner um, indem sie sich selbst erfolgreich zu Opfern machten. Bakker sagte Ted Koppel, er sei überzeugt, dass Jimmy Swaggart und Jerry Falwell „mit dem Motiv hierher kamen, Heritage USA und meinen Dienst zu stehlen. Ich habe einen schrecklichen Fehler gemacht“ (Shepard 1987).

Im Laufe seiner Karriere wurde Bakker auch von staatlichen Aufsichtsbehörden genau unter die Lupe genommen. 1979 erlebte PTL seinen ersten Zusammenstoß mit Bundesbehörden. PTL hatte angeblich 337,000 US-Dollar für Fernsehgeräte für eine Kirche in Südkorea gesammelt, das Geld jedoch zur Zahlung anderer Rechnungen umgeleitet, was einen Verstoß gegen Bundesgesetze darstellt. Bakker reagierte auf die Untersuchung, indem er sie als kommunistische Bedrohung und eine Verschwörung des Teufels anprangerte. Die FCC-Untersuchung endete 1980.

Das neue Ministerium war nicht unumstritten. Im März 2020, auf dem Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie, wiesen Bundesbehörden und Generalstaatsanwälte aus New York und Missouri Bakker an, den Verkauf von kolloidalem Silber als Heilmittel gegen das Coronavirus einzustellen. Laut der Klage hat Bakker angeblich gegen das Federal Food, Drug, and Cosmetic Act verstoßen, indem er die Wirksamkeit des Silbers als Behandlung gegen COVID-19 falsch dargestellt hat. Die Klage wurde im Juni 2021 beigelegt.

IMAGES

Bild #1: Jim und Tammy Faye mit ihren Puppen.
Bild #2: Jim und Colonel Sanders am Set der PTL-Club.
Bild Nr. 3: Heritage USA-Eingang.
Bild Nr. 4: Bundesmarschälle, die Jim aus dem Gerichtssaal führen.
Bild Nr. 5: Besetzung von Das Surreales Leben.
Bild Nr. 6: Grace Street in Morningside.

REFERENZEN

Bakker, Jim mit Ken Abraham. 1998. Wohlstand und die kommende Apokalypse. Nashville: Thomas Nelson.

Bakker, Jim mit Ken Abraham. 1996. Ich lag falsch. Nashville: Thomas Nelson.

Bowler, Kate. 2013. Gesegnet: Eine Geschichte des amerikanischen Wohlstandsevangeliums. New York: Oxford Universitätspresse.

Buckstaff, Kathrin. 2003. "Zurück in ihren guten Gnaden." Springfield NachrichtenführerApril 14.

Edwards, David. 2021. „Mike Lindell tut sich mit Televangelist Jim Bakker für einen dreitägigen Telethon voller Wahllügen zusammen.“ Rohmaterial, September 14. Zugriff von https://www.rawstory.com/mike-lindell-jim-bakker/ auf 12 Dezember 2022.

Funk, Tim. 2018. „Der gefallene PTL-Prediger ist mit einer neuen Botschaft zurück.“ Charlotte Observer, Februar 18.

Gaillard, Frie. 1987. "Der Richter hat Falwell möglicherweise einen willkommenen Hinweis zum Ausstieg gegeben." Charlotte Observer, Oktober 9.

"Jim Bakker: Persönliche Maut mehr als wir ertragen können." 1987. Charlotte Observer, März 20.

Johnson, Emily. 2014. "Ein Themenpark, ein Skandal und die verblichenen Ruinen eines Televangelismus-Imperiums." Religion & Politik, Oktober 28. Zugriff von https://religionandpolitics.org/2014/10/28/a-theme-park-a-scandal-and-the-faded-ruins-of-a-televangelism-empire/ auf 5 Januar 2023.

Leland, Elisabeth. 1987. "Falwell verteidigt Swaggarts Motive, bestreitet Verschwörung." Charlotte Observer, März 25.

Mantyla, Kyle. 2018. „Jim Bakker: Angriffe auf Trump sind ein Zeichen dafür, dass ‚Amerika sich in einem Krieg gegen Gott befindet.“ Uhr des rechten Flügels, April 6. Zugriff von https://www.rightwingwatch.org/post/jim-bakker-attacks-on-trump-are-a-sign-that-america-is-in-a-war-against-god/ auf 12 Dezember 2022.

Mantyla, Kyle. 2017. „Jim Bakker warnt davor, dass Gottes Gericht auf diejenigen fallen wird, die es wagen, sich Trump zu widersetzen.“ Uhr des rechten Flügels, Juli 27. Zugriff von https://www.rightwingwatch.org/post/jim-bakker-warns-that-gods-judgment-will-fall-on-those-who-dare-to-oppose-trump/ auf 12 Dezember 2022.

Marusak, Joe. 2020. „Fernsehpastor Jim Bakker erleidet Schlaganfall, Ehefrau bestätigt.“ Charlotte Observer, Mai 9.

McClain, Kathleen. 1987. "PTL-Vorstand prüft alle, die die Zeit des Netzwerks kaufen." Charlotte Observer, Mai 24.

McKinney, Kelsey. 2017. „Das zweite Kommen des Televangelisten Jim Bakker.“ BuzzFeed, Mai 19. Zugriff von https://www.buzzfeednews.com/article/kelseymckinney/second-coming-of-televangelist-jim-bakker auf 5 Januar 2023.

Östling, Richard. 1987. "TV's Unholy Row: Der Skandal des Televangelismus", Uhrzeit, April 6. Zugriff von https://content.time.com/time/subscriber/article/0,33009,963939,00.html auf 22 Dezember 2022.

Shepard, Charles E. „Bakker behauptet im Fernsehen, Falwell habe das Fernsehministerium gestohlen.“ Charlotte Observer, Mai 27.

Shepard, Charles E. und Gary L. Wright. 1989. "Dekorateur Details Bakkers 'kostspielige Juwelen, Plüsch-Retreats", Charlotte Observer, September 12.

Sutton, Matthew Avery. 2014. Amerikanische Apokalypse: Eine Geschichte des modernen Evangelikalismus. Cambridge: Die Belknap Press der Harvard University Press.

Wigger, John. 2021. „Unter all dem Make-up, wer war die echte Tammy Faye?“ Das Gespräch, September 16. Zugriff von https://theconversation.com/underneath-all-the-makeup-who-was-the-real-tammy-faye-167023 auf 5 Januar 2023.

Wigger, John. 2017. PTL: Aufstieg und Fall des evangelischen Imperiums von Jim und Tammy Faye Bakker. New York: Oxford Universitätspresse.

Veröffentlichungsdatum:
9 Januar 2023

Teilen