Maija Penttilä (geb. Turunen) ist außerordentliche Professorin (Dozentin) für Kirchen- und Sozialwissenschaften an der Universität Helsinki. Sie arbeitet als Universitätsdozentin am Institut für Praktische Theologie. Penttilä hat empirische Untersuchungen zur neocharismatischen Bewegung in Russland, zur russisch-orthodoxen Kirche und zur Religiosität der jüngeren Generationen in Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion durchgeführt. Ihre neueste Forschung befasst sich mit russischsprachigen Religionsgemeinschaften und religiösem Transnationalismus in Finnland. Penttilä hat aktiv in internationalen und nationalen Fachzeitschriften publiziert, zum Beispiel in Religion, Staat und Gesellschaft und dem Nordisches Journal für Religion und Gesellschaft. Sie ist auch der Autor von Glaube im Herzen Russlands: Die Religiosität postsowjetischer Universitätsstudenten (Kikimora-Veröffentlichungen). In 2010 hat sie "Kirkot ja uskonnot itäisessä Euroopassa" (Edita) [Kirchen und Religionen in Osteuropa] herausgegeben.