David G. Bromley

David G. Bromley ist Professor für Religionswissenschaft und Soziologie an der School of World Studies der Virginia Commonwealth University. Nach meinem Bachelor-Abschluss in Soziologie am Colby College habe ich meinen Abschluss in Soziologie an der Duke University gemacht und dort promoviert. in 1971. Während und nach meiner Abschlussarbeit bei Duke war ich an der Fakultät der University of Virginia in der Abteilung für Soziologie und Anthropologie tätig. Ich kehrte nach Virginia zurück, als ich als Vorsitzender der Abteilung für Soziologie und Anthropologie an die VCU-Fakultät in 1983 wechselte. In den folgenden Jahren war ich Lehrstuhl für Soziologie, Anthropologie und Sozialarbeit an der Universität von Texas in Arlington und Lehrstuhl für Soziologie, Anthropologie und Strafjustiz an der Universität von Hartford.

Zu Beginn meiner Karriere arbeitete ich in den Bereichen Stadtsoziologie, Politische Soziologie, Soziale Bewegungen, Soziologie der Abweichungen und Kriminologie. Es war mein Interesse an sozialen Bewegungen und Abweichungen, das zu meiner anfänglichen Forschung über zeitgenössische religiöse Bewegungen und dann allgemeiner über die Religionssoziologie führte. Meine aktuelle Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf Religion und religiöse Bewegungen.

Ich bin Autor oder Herausgeber von über zwanzig Büchern, hauptsächlich in den Bereichen Religion und religiöse Bewegungen, mit einem Hauptinteresse an zeitgenössischen religiösen Bewegungen. Darüber hinaus habe ich viele Zeitschriftenartikel und Buchkapitel in diesem Bereich verfasst. Diese Arbeit umfasst die Erforschung einer Reihe neuer religiöser Bewegungen wie des Vereinheitlichungismus und der Scientology sowie theoretischer Fragen wie Konversions- / Defektionsprozesse, die Konstruktion von Typologien religiöser Gruppen, strukturelle Faktoren für die Entstehung neuer Religionsformen und die Verbindung zwischen diesen Religion und Gewalt. Ich bereite gerade eine zweite Ausgabe von Kulte und neue Religionen: Eine kurze Geschichte (Wiley / Blackwell, 2006), Co-Autor von Douglas Cowan. Die erste Ausgabe wurde jetzt in die deutsche, japanische und tschechische Ausgabe übersetzt. Mein nächstes großes Projekt wird ein Buch sein, Gefährliche Religion , die das Potenzial und die Gefahr einer religiösen Organisation der Randbevölkerung erforscht.

Ein Weg, den ich gesucht habe, um das Studium neuer religiöser Bewegungen voranzutreiben, indem ich führende Wissenschaftler zusammenbrachte, die sich mit neuen Religionen befassen, um sowohl forschende als auch pädagogische Fragen anzusprechen. Zum Beispiel, Neue religiöse Bewegungen lehren (Oxford University Press, 2007) ist ein Band, der Teil der Reihe „Teaching Religious Studies“ in Oxford ist. Das Buch zielt darauf ab, die Kreativität beim Unterrichten über neue Ausdrucksformen der Religion zu fördern, indem es der Fakultät modernstes Wissen und Unterrichtstechniken zur Verfügung stellt, um ihren Unterricht zu verbessern. Im Kulte, Religion und Gewalt (Cambridge University Press, 2001) habe ich mit J. Gordon Melton zusammengearbeitet, um eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, die sich mit dem komplexen Problem der Gewalt durch Fallstudien einiger der bekanntesten Fälle von Gewalt gegen neue religiöse Bewegungen in der letzten Zeit befasst haben 20. Jahrhundert. Im Die Satanismus-Angst (Aldine de Gruyter, 1991), Ich arbeitete mit James Richardson und Joel Best zusammen, um eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um den Aufstieg und Fall einer großen sozialen Panik-Episode über mutmaßliche subversive satanische Kulte zu analysieren, die die USA und eine Reihe von Menschen durchzogen von anderen Nationen während der 1980s.

Ein weiteres wichtiges Projekt, das ich derzeit entwickle, um das Studium religiöser Bewegungen voranzutreiben, ist das World Religions and Spirituality Project. WRSP ist ein Online-Nachschlagewerk, das eine Reihe von Ressourcen zusammenstellt, die für Wissenschaftler, Medienvertreter, religiöse Führer und Regierungsbehörden mit Interesse an religiösen Organisationen nützlich sind. Der Kern von WRSP sind WRSP-Profile religiöser Gruppen, die von führenden Wissenschaftlern aus der ganzen Welt verfasst wurden. WRSP bietet auch das WRSP-Forum an, das Interviews mit Schlüsselfiguren des Religionsstudiums sponsert. einen Artikel- / Artikelabschnitt, der die WRSP-Profile ergänzt; einen Archivteil, der eine Liste der Archivquellen enthält, die den Wissenschaftlern zur Verfügung stehen, sowie Primärquellen vor Ort; und einen Abschnitt mit WRSP-Videos, der Texte mit Online-Videomaterial ergänzt.

In wissenschaftlichen Vereinigungen war ich Präsident der Vereinigung der Religionsgemeinschaften und Herausgeber der Journal für die Scientific Study of Religion , herausgegeben von der Society for the Scientific Study of Religion. In 1991 gründete ich die jährliche Reihe, Religion und Gesellschaftsordnung , die von der Vereinigung für Religionssoziologie gesponsert wird. Die Reihe wurde ins Leben gerufen, um sowohl theoretische als auch inhaltliche neu auftretende Probleme in der soziologischen Erforschung der Religion anzusprechen. Ich habe die Reihe und einige einzelne Bände in den ersten zehn Bänden bearbeitet. 23 Bände wurden jetzt veröffentlicht, derzeit über Brill Publishers.

Mein Unterricht umfasste sowohl traditionellere Vorlesungen / Diskussionen als auch innovativere Modalitäten des experimentellen Lernens. In allen meinen Kursen konzentriere ich mich auf soziologische Analysen, die eine strukturelle, kritische Orientierung betonen. Ich war besonders daran interessiert, Lehr- und wissenschaftliche Aktivitäten so zu integrieren, dass die Beteiligung der Schüler in diesem Kontext gefördert wird. Weißer Rassismus und schwarze Amerikaner (Schenkman / General Learning Press, 1972) entstand aus einem Lehrprojekt mit Charles Longino an der University of Virginia. Die Schüler lasen und bewerteten 1,000-Artikel und -Bücher, um ein Buch zu erstellen, das für sie am aussagekräftigsten bezüglich strukturellen Rassismus in Amerika ist. In jüngerer Zeit habe ich das World Religions in Richmond Project entwickelt. WRR ist eine Online-Ressource, die die vielfältigen religiösen Traditionen in der Metropolregion Richmond, Virginia, identifiziert und analysiert. Studenten der Religionswissenschaft und Soziologie führen Feldforschungen durch und entwerfen Profile religiöser Gruppen in der Region Richmond. WRR hat eine umfangreiche Sammlung von Gruppenprofilen zusammengestellt und wurde als Mitglied des Pluralism Project an der Harvard University aufgenommen.

 

Teilen